Über uns

Wir sind eine bunte Gruppe von Frauen und Männern aus dem Freiburger Raum im Alter zwischen ca. 50 und 80 Jahren und haben uns zusammengetan, um ein gemeinsames Lebens- und Wohnprojekt auf die Beine zu stellen. Es geht um die Verknüpfung eines neuen Lebensabschnittes mit der Perspektive, gemeinsam alt zu werden. Damit meinen wir, uns gegenseitig zu unterstützen und einen anregenden und sinnvollen Lebensabend miteinander zu verbringen.

Mit den gegebenen Perspektiven sind wir nicht zufrieden. In einem respektvollen Umgang miteinander suchen wir Wege, die es ermöglichen, die eigene Identität zu bewahren, weiterhin zu gestalten und zu entwickeln – auch bei eingeschränkter Selbständigkeit. Eine von uns gewünschte Lebensweise im Alter sehen wir unter den momentanen Bedingungen gefährdet, zumal für viele von uns niedrige Renten zu erwarten sind. Finanzielle Einschränkungen oder ein fehlender familiärer bzw. sozialer Hintergrund verhindern oft gesellschaftliche Teilhabe und können zu Rückzug und Vereinsamung führen.

Da reden wir noch mit …

Deshalb gehen wir unseren eigenen Weg, unser Leben in unserem Sinne zu gestalten. Und wir bringen reichlich Erfahrungen mit, die uns – zusammen mit Ideen und Fantasie – handlungsfähig halten. Wir haben unterschiedliche Erfahrungen in alternativen Wohn- und Lebensformen gemacht. Was uns verbindet, ist vielseitiges politisches, soziales und kulturelles Engagement.

Unser Ideal, für eine menschenfreundlichere Welt einzutreten, werden wir auch im Alter nicht aufgeben. Vor diesem Hintergrund steht unser Ziel, ein Wohnprojekt für eine alternative Lebensform im Alter zu gründen. Jetzt, noch bei guten Kräften… Wenn diese nachlassen, verschiedene körperliche oder psychische Einschränkungen aufkommen, wollen wir nicht hilflos vereinzelt sondern gemeinsam unterstützend sein.