Auf dem Teilgrundstück MU 10 im Quartier Kleineschholz zwischen Lehener Straße und Sundgauallee, neben dem Rathaus im Stühlinger werden wir 19 altersgerechte Wohnungen in unterschiedlichen Größen neu bauen.
Wir wollen kein privates Wohneigentum schaffen, sondern günstigen Wohnraum, der auf Dauer erhalten bleibt. Das Haus wird damit auch für künftige Generationen nachhaltig als Projekt für selbstbestimmtes Wohnen bestehen bleiben.
Wir werden das Zusammenleben von zwei Generationen älterer Menschen realisieren und das Haus vor dem Hintergrund einer weitgehenden selbstbestimmten Pflege zu konzipieren. Möglich sind verschiedene Lebensformen: von der Single-Wohnung bis zur Wohngemeinschaft. Bei der Planung wird berücksichtigt, dass sich die Wohnbedürfnisse ändern können.
Nach dem momentanen Planungsstand werden 1-2 und 3- Zimmerwohnungen auf 4 und 5 Stockwerken mit Aufzug entstehen. Alle Räume sollen barrierearm und altersgerecht sein. Mindestens eine Wohnung soll für Menschen mit besonderen Bedarfen reserviert werden.
Im Erdgeschoss wird ein Gemeinschaftsraum mit Küche entstehen. Dieser kann von der Hausgemeinschaft genau so genutzt werden wie für nachbarschaftliche Treffen oder andere Zusammenkünfte im Quartier.
Ziel sind Flächen sparende, klare und möglichst flexible Grundrisse derWohnungen die den individuellen Bedürfnissen nach Raumnutzung, nach Privatsphäre und Geborgenheit gerecht werden.